«jetzt neu»: frag Wolfram - der Chat Bot, mit dem Sie direkt ausprobieren können, wie ich arbeite!
Ich bin Wolfram Gewohn, Senior Organisationsentwickler und Prozessgestalter. Mein Schwerpunkt liegt in der Optimierung komplexer Arbeitssysteme, der Identifizierung von Engpässen und der Begleitung von Organisationen in Transformationssituationen.
Mein Hintergrund verbindet:
Damit schaffe ich eine Brücke zwischen klassischer Organisationsentwicklung und moderner agiler Arbeitsweise. Ich verstehe mich als Architekt von Veränderung: analytisch, pragmatisch und immer mit Blick auf die Menschen, die die Organisation tragen.
Als Diplom-Psychologe und Diplom-Ingenieur für technische Informatik unterstütze ich seit vielen Jahren Einzelpersonen, Teams und Organisationen bei ihrer individuellen Entwicklung. Ich wurde 1969 in Hildesheim geboren und lebe heute als Familienvater mit meiner Frau und meinen beiden Söhnen in der Hansestadt Hamburg.
Als Individualcoach und als Teamcoach erfüllt es mich mit Freude und Begeisterung zu sehen, wie die Menschen Schritt für Schritt wachsen und ihren selbstgesteckten Zielen ein Stück näher kommen.
Die Arbeit mit Organisationen und die Begleitung bei ihrer systematischen Weiterentwicklung ist mir genauso wichtig. Vor allem die Führungskräfte definieren in Organisationen die Rahmenbedingungen unter denen sich Individuen und Teams entfalten können. Durch Ihr Verhalten schaffen sie Raum oder engen ihn ein. Ich bin der Überzeugung, dass ein weiter Raum mehr Entfaltungsmöglichkeiten für bessere Ergebnisse schafft und somit allen nützt - den Mitarbeitern, Kunden und dem Unternehmen.
Das Coaching der Führungskräfte ist daher für mich ein wichtiger Baustein einer Organisationsentwicklung oder agilen Transition.
Meine persönliche Entwicklungsreise zum Coach begann bereits früh in meiner beruflichen Laufbahn. Nach dem Studium der Informatik arbeitete ich 10 Jahre erfolgreich in der Produktentwicklung in unterschiedlichen IT-Projekten, u.a. als Softwareentwickler, Projektleiter und IT-Architekt. Somit hatte ich bereits mit Ende 20 viel Erfahrung darin gesammelt, wie Menschen in Teams interagieren, mal mehr und mal weniger erfolgreich. Die Erkenntnis, dass die Individuen und die Art und Weise ihrer Interaktionen einen der wichtigsten Erfolgfaktoren eines Projektes darstellen motivierten mich Anfang 30 dann dazu, mich durch das Studium der Psychologie intensiv auf die Menschen und ihr Handeln in Beziehung zueinander zu fokussieren. Heute kombiniere ich das Wissen aus beiden Gebieten in meiner Arbeit als Coach für Organisationen und Menschen.
Eine Übersicht meines Angebotes finden Sie in der Rubrik Portfolio.
Konkrete Angebotspakete als finden Sie in der Rubrik Angebote.
Ausbildungen und Zertifikate (Auswahl):